Sicherheitsdienst & Objektschutz

Zu unseren Haupttätigkeiten gehören:

  • Sicherheitsdienst: Objektschutz, Wach- und Empfangsdienste
  • Veranstaltungsschutz: nationale und internationale Events und Großveranstaltungen
  • Personenschutz: Privatpersonen und Unternehmen

Wach-, Revier- und Empfangdienst

Unser Portfolio im Bereich des Wachdienstes umfasst u.a. folgende Tätigkeiten:

  • Bewachung von Produktions- und Fabrikanlagen
  • Pförtner- und Empfangsdienste
  • Revier- und Schließdienst

  • Streif- und Kontrollgänge
  • Doormen/Detektive Einsätze 

  • Wachdienst- und Wachschutzaufgaben

Personenschutz

Zum Portfolio unseres Personenschutzangebotes zählt unter anderem:

  • Begleitschutz

  • Voraufklärung

  • Prävention und Deesklation

  • Fahrdienste und Chauffeurservice
  • Erweiterte Objektschutzmaßnahmen
  • Reisemanagement

Veranstaltungsschutz

Zu unserem Portfolio im Bereich Veranstaltungsschutz gehören u.a. folgende Dienstleistungen

  • Zugangs- und Personenkontrollen
  • Besucherlenkung/Guest Handling
  • Sicherung von V.I.P. und Backstagebereichen
  • Sicherung von Flucht- und Rettungswagen
  • Mobile Einsatzteams (u.a. Evakuierungs- und Brandschutzhelfer)
  • Absicherung von Technik und Ausstattung
  • Anfahrtsmanagement (z.B. Parkplatzeinweisung)

Hygienemaßnahmen

So setzen wir die Hygienemaßnahmen um:

  • Durchsetzung der Maskenpflicht

  • Einhaltung des Mindestabstandes zwischen den Besucher- und Gästegruppen, Kunden, Mitarbeitern und sonstigen Personenkreisen
  • Ausgabe von Desinfektionsmitteln, Registrierungen und Dokumentation der Besucher, Kunden, Mitarbeiter und sonstigen Personengruppen
  • Verhinderung von Gruppenbildung und Überfüllung im Allgemeinen, sowie innerhalb einzelner Bereiche, Vermeidung von Schlangenbildung
  • Zuweisung der Gäste zu den vorgesehenen Sitzplätzen (situationsbedingt)
  • Professionelle und situationsangemessene Vermittlung der Auflagen gegenüber Gästen und Kunden
  • Sicherheit Bassal intern: Mitarbeiterschulungen und Weiterbildungen, Einweisung und Ausstattung der Mitarbeiter

Gewaltschutz- und Deeskalations-Trainings

Welche Berufsgruppen können vom Gewaltschutztraining profitieren?

  • Personal in der Pflege, im medizinischen oder im sozialen Dienst
  • Beschäftigte im öffentlichen Personennahverkehr (z.B. Busfahrer)

  • Mitarbeiter in Einrichtungen oder Unternehmen mit Publikumsverkehr
  • mit Bargeldverkehr beauftragte Personen (z.B. Kassenpersonal)
  • Ehrenamtliche in der Jugend-, Vereins und Sozialarbeit (z.B. Streitschlichter, Jugendschützer)

Benötigen Sie eine personalisierte Lösung?

Wie können wir helfen?

Lassen Sie sich persönlich beraten.

Wir beraten Sie gerne in allen Sachen.

Kostenlose Beratung
+4915121284917